Datenklau per Phishing Mail
Die Phishing Mail wird in der Regel mit betrügerischer Absicht eingesetzt, um persönliche Daten anderer Personen zu erhalten. Mit den Daten aus der Phishing Mail können die Betrüger einen erheblichen Schaden anrichten und entweder den Empfänger selbst schädigen oder seine Identität dazu nutzen, um kriminelle Handlungen durchzuführen. Die Phishing Mail ist nach dem Gesetz als Betrugsversuch einzustufen.
Was ist eine Phishing Mail?
Wenn Sie eine Phishing Mail erhalten, enthält diese in der Regel einen dringlichen Aufruf, Ihre Zugangsdaten zu einer bestimmten Internet-Dienstleistung anzugeben. Dabei gibt sich der Absender der Phishing Mail als ein Mitarbeiter des entsprechenden Unternehmens aus. Es wird ein Grund vorgeschoben – oftmals eine Sicherheitslücke im System oder ein Verlust der Kundendaten.
Weiterlesen »